Marburg b(uy) Night 2019
Am Freitag, dem 29. November war es wieder so weit. Marburg b(u)y Night. Es ist mittlerweile fast schon eine gute, alte Marburger Tradition
Hallo, mein Name ist Martin Lossau. Willkommen auf meiner Webseite. Es freut mich, dass ihr hier vorbeischaut.
Mittlerweile hat die Seite mehr Gestalt angenommen. Zurzeit findet ihr hier in erster Linie Berichte aus meiner Heimat – dem Lahn Dill Bergland – in Mittelhessen. Und natürlich viele, viele Bilder in den Bildergalerien.
In Planung sind noch Berichte und Galerien vergangener Urlaube, insbesondere verschiedener Reisen in den Westen der USA. Etwas Fototechnik wird es bestimmt auch noch geben und Gedanken zu dem einem oder anderem Thema.
Ach ja und seit Ende Juli bin ich Besitzer einer suboptimalen Solaranlage (abgeschattet, Süd-Ost Richtung, nur 22 Grad Dachneigung) auf meinem Hausdach. Ich werde euch auf dem Laufenden halten, wie sich die Erträge entwickeln.
Ich freue mich, wenn ihr auch zukünftig ab und zu mal vorbeischaut ….
Am Freitag, dem 29. November war es wieder so weit. Marburg b(u)y Night. Es ist mittlerweile fast schon eine gute, alte Marburger Tradition
Das Laub muss weg heute hab ich mal wieder auf meiner Auffahrt (ich wohne am Hang) Laub gefegt. Am Ende der Auffahrt direkt an der Straße steht eine ausgewachsene Eiche. Und so ist Jahr für Jahr
DetailsBildungsurlaub – WordPress VHS Gießen – 28. Okt. – 1. Nov. 2019 Puh ich bin geschafft. Es ist Freitagabend und eine Woche Bildungsurlaub – Thema WordPress – liegt hinter mir.
DetailsWien – Fahrtkostenvergleich Im Dezember geht es mit meiner Frau nach Wien – 6 Nächte Sonntag bis Samstag. Bei einer Städtereise dieser Art stellt sich natürlich unweigerlich die Frage nach dem Verkehrsmittel –
DetailsRüchenbach – Mofarennen Am 7. September war es wieder soweit. Die Rüchenbach 300 standen auf dem Programm.
DetailsAm Freitag fand das mittlerweile siebte Marburger Himmelsleuchten statt. Eine kommerziell orientierte Veranstaltung, die durch ein circa 30 minütiges, mit Musik untermaltes Feuerwerk gekrönt wird.
Jedes Jahr im Frühling weht ein Hauch von japanischer Kirschblüte durch Marburg. In Marburgs Südviertel in der Stresemannstraße blühen die Zierkirschen und tönen die Straße in ein helles Rosa.